FT 1844 Freiburg III - TV DenzlingenLandesliga Süd - 29.09.2018
Überraschender Erfolg bei FT 1844 Freiburg IIIIm zweiten Saisonspiel gastierte der TVD I bei der hoch gehandelten Mannschaft von FT 1844 Freiburg III. Die mit vielen Talenten gespickte Truppe hatte im letzten Jahr die Meisterschaft erspielt, allerdings auf den Aufstieg verzichtet. Somit galt sie auch in dieser Saison als ernsthafter Titelkandidat. Kleine Randnotiz: die erfahrene Denzlinger Mannschaft (Durchschnittsalter 42,5 Jahre) traf auf einen Gegner, dessen ältester Spieler an diesem Abend 19 Jahre alt war. Das ergab sich auch daraus, dass mit Moritz Leupolz und Elias Goetschi zwei (wenig ältere) Stützen der Mannschaft an diesem Abend nicht aufliefen.Denzlinger erwischte einen guten Start und ging durch Fünfsatzsiege von Frey/Fischer und Weidner/Weitkamp mit 2:0 in Führung. Müller/Schillinger ließen in jedem Satz ein paar gute Chancen aus und unterlagen ohne Satzgewinn. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt: Martin Frey unterlag etwas überraschend gegen Rowinski, während Gunnar Weidner gegen Rohrer stark aufspielte und souverän gewann. Der bestens aufgelegte Falk Weitkamp (Dreisatzsieg gegen Scheierke) und ein kampfstarker Ansgar Fischer, der in fünf Sätzen gegen Max Leupolz die Oberhand behielt, erhöhten für Denzlingen auf 5:2. Die Niederlage von Jochen Müller gegen Hoang, machte Michael Schillinger mit einem 3:2 über Christ sofort wieder wett, wodurch also eine 6:3-Halbzeitführung zu Buche stand. Im zweiten Durchgang musste sich Frey erneut geschlagen geben, während Weidner seine Partie gegen Rowinski nach schnellem 0:2-Satzrückstand mit Hilfe einer spektakulären Aufholjagd noch drehen konnte. Falk Weitkamp blieb ebenfalls ungeschlagen und bezwang Leupolz in fünf Sätzen zum 8:4. Damit ging auch die sechste (!) Partie über fünf Sätze an Denzlingen! Recht deutliche Niederlagen von Fischer, Müller und Schillinger brachten Freiburg allerdings nochmal auf 7:8 heran. Auf das Schlussdoppel war dann allerdings Verlass: Frey/Fischer ließen beim 3:1-Sieg über Rohrer/Leupolz nichts anbrennen und sicherten dem TVD den ersten Saisonsieg. Diese im Vorfeld nicht eingeplanten Punkte könnten sich im weiteren Saisonverlauf in der sehr ausgeglichenen Landesliga noch als äußerst wertvoll erweisen. |