TV Denzlingen - TTC SuggentalLandesliga Süd - 28.10.2018
Überraschender Erfolg gegen SuggentalAm Sonntag, den 28.10. empfingen wir den TTC Suggental zum Lokalderby in der Landesliga. Bevor die ersten Bälle flogen musste der Hausmeister kontaktiert werden, denn in der Halle war es ungewöhnlich kalt. Leider konnte dieser aber nur einen Defekt in der Heizungsanlage feststellen, so dass die Temperatur im Verlauf des Matches nicht entscheidend gehoben werden konnte. Glücklicherweise akzeptierte der Gegner in sportsmännischer Manier diesen Umstand, der uns natürlich genauso zu schaffen machte wie dem Gegner. Die Hallentemperatur wurde auch nicht gemessen, so dass es bis zum Schluss unklar war, ob die im Regelwerk vorgesehene Mindesttemperatur erreicht wurde oder nicht.Suggental trat in ihrer aktuell stärksten Besetzung an, mit der sie am Abend zuvor mit dem TTC Weisweil einen Mitfavoriten auf die Meisterschaft besiegen konnten, so dass wir uns keine allzu großen Chancen ausrechneten. Entsprechend verliefen die Eingangsdoppel. Während Frey/Fischer deutlich gewannen, mussten Weidner/Weitkamp ihren Gegnern, dem früher für Denzlingen aktivem Brüderpaar Adrian und Philipp Glunk zum Sieg gratulieren. Das Doppel 3 ging überraschend deutlich an Suggental. Hier hatten Weiß/Schillinger leider nicht viel entgegen zu setzen. Vorne entwickelte sich neben der unspektakulären 0:3 Niederlage von Weidner gegen den überragenden Adrian Glunk ein kurioses Spiel, in dem Martin Frey schon 2:0 Sätze führte, eher sein Gegner Zajonc zum 2:2 ausgleichen und im fünften Satz mit 5:0 zum Seitenwechsel blies. In der Folge konnte Martin den Rückstand nur leicht verkürzen und musste beim Stand von 7:10 drei Matchbälle abwehren, ehe er am Ende mit 12:10 die Oberhand behielt. Im mittleren Paarkreuz ebenfalls Punkteteilung: Weitkamp kam nicht mit dem immer stärker aufspielenden Kury zurecht und verspielte mehrere Führungen, während sich Fischer trotz Handicap durch Verletzung gegen Grundig durchbiss und gewann. Mit dem hinteren Paarkreuz gelang zum ersten Mal die Denzlinger Führung, wobei Rückkehrer Holger Weiß bei seinem Saisoneinstand einen Sahnetag erwischte und mit 3:0 gegen Kleinschmidt gewann, während Michael Schillinger seine ganze Routine ausspielte und seinen ehemaligen Trainerkollegen Philipp Glunk, dem er einst das Tischtennisspielen beibrachte, in einem tollen Match besiegen konnte. Vorne wiederholte sich das Bild, nur das diesmal Martin Frey gegen Adrian Glunk chancenlos blieb, während Gunnar Weidner nach zwei ausgeglichenen Sätzen, in denen sich die beiden Materialspieler erst abtasten mussten, das bessere Konzept zu haben schien und die Sätze drei und vier deutlich gewann. Falk Weitkamp machte es in der Mitte diesmal besser und holte seinen Punkt gegen Grundig deutlich, während bei Ansgar Fischer in eiskalter Halle die Reserven aufgebraucht waren und er deutlich gegen Kury unterlag. Beim Stande von 7:6 schlug erneut die große Stunde des hinteren Paarkreuzes: Holger Weiß verbuchte gegen den ehemaligen Trainingskameraden einen knappen Fünfsatzsieg und Michael Schillinger ließ seinem Gegner Kleinschmidt nach unnötig verlorenem ersten Satz keine Chance mehr und stellte auf den unerwarteten 9:6 Endstand. Die Mannschaft findet sich nach diesem Spiel mit 6:2 Punkten auf einem unerwarteten vorderen Tabellenplatz und geht nächste Woche motiviert und guten Mutes in das wichtige Spiel gegen den TTSV Kenzingen 2. |